Recruitingevents
Jedes Jahr ist PULS auf verschiedenen Hochschul- und Recruitingmessen vertreten und hostet Events wie die TUM Lab Days.
PULS als Arbeitgeber
Bewerbungstipps
So können Sie bei uns punkten!
Anschreiben – Ihre persönliche Note der Bewerbung:
Wir sind gespannt mehr über Ihre Qualifikationen und ihre Motivation zu erfahren. Warum sind Sie das Perfect Match für die ausgeschriebene Stelle und unser Unternehmen? Was begeistert Sie an dieser Position und was motiviert Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn?
Tabellarischer Lebenslauf – Übersicht der relevantesten Stationen in Ihrem Leben:
Ihr Lebenslauf sollte die wesentlichen Stationen und Erfahrungen Ihrer schulischen, akademischen und beruflichen Laufbahn umfassen. Bitte erwähnen Sie zudem Ihr ziviles Engagement, persönliche Fähigkeiten (z.B. Sprach- und IT-Kenntnisse) sowie Hobbys und Freizeitaktivitäten. Dies ermöglicht uns, sofort zu erkennen, warum Sie hervorragend für die ausgeschriebene Position geeignet sind.
Zeugnisse – Ihr Add On:
Um einen umfassenden Überblick über Ihre Qualifikationen und Erfahrungen zu erhalten, bitten wir Sie, Ihre Abschlüsse, Tätigkeiten und Erfahrungen durch entsprechende Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Tätigkeitsnachweise und Urkunden zu belegen.
Bewerbung über die Website – Schnell und einfach:
Sie haben die Möglichkeit, sich direkt auf unsere ausgeschriebenen Stellen zu bewerben. Sollte derzeit keine passende Position verfügbar sein, Sie jedoch der Meinung sind, einen wertvollen Beitrag zu unserem Unternehmen leisten zu können, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Wie geht es danach weiter?
Da die Anforderungen für unsere Positionen oft unterschiedlich sind, haben wir auch unterschiedliche Prozesse. In der Regel verläuft ein Bewerbungsprozess bei uns wie folgt:
Online Bewerbung
Bewerbe dich einfach und unkompliziert direkt über unser Onlineformular.
Vorauswahl
Wir prüfen jede Bewerbung sorgfältig auf ihre Eignung für die ausgeschriebene Stelle. Dabei berücksichtigen wir auch andere offene Positionen, die zu Ihrem Profil passen könnten.
Videointerview
In einem ersten Videointerview erörtern wir gemeinsam mit dem Fachbereich die zu besetzende Position und evaluieren, inwieweit Ihr Profil den Anforderungen gerecht wird.
Persönliches Interview
Bei einem persönlichen Gespräch vor Ort haben Sie die Gelegenheit, unsere Räumlichkeiten und Ihre potenzielle direkte Führungskraft kennenzulernen. Hier gehen wir noch einmal detaillierter auf die Position und Ihre Qualifikationen ein.
Vertragsabschluss
Wenn wir den idealen Kandidaten gefunden haben, erstellen wir umgehend den Arbeitsvertrag und freuen uns auf das gemeinsame Onboarding.
Karrierewege bei PULS & Mitarbeiterstimmen
Recruitingevents
Jedes Jahr ist PULS auf verschiedenen Hochschul- und Recruitingmessen vertreten und hostet Events wie die TUM Lab Days.
TUM Lab Day März 2025
TUM Lab Day bei PULS – Wissen, Technik & Networking
Am Donnerstag, den 06.03.2025 hatten wir die Freude, talentierte Studierende bei uns zu begrüßen! Neben praxisorientierten Hands-On Trainings, bot der Tag vor allem wertvolle Einblicke durch spannende Vorträge unserer Expert:innen, sowie von Bernhard Erdl - CEO, Gründer und Chefentwickler der PULS Gruppe.
Dabei ging es um die neuesten Entwicklungen in der Stromversorgungstechnologie und die Herausforderungen in der Elektronikbranche. Die Studierenden hatten ebenfalls die Gelegenheit, selbst mitzuwirken und Netzteile zu testen:
🛠️ EMV-Tests zur Untersuchung elektromagnetischer Störungen in elektronischen Schaltungen.
🌡️ Thermische Tests zur Analyse der Kühlung und Lebensdauer unserer Netzteile.
Danke an alle, die dabei waren – der Austausch war inspirierend und hat uns gezeigt, wie viel Begeisterung für Technik in der nächsten Generation steckt!
TUM Lab Days September 2024
Wir blicken auf zwei erfolgreiche Tage im PULS Headquarter München zurück, die am 12. und 13. September in Zusammenarbeit mit der TUM stattfanden. Die Veranstaltung bot eine Plattform, um Theorie und Praxis in Workshops zu verbinden und den Studenten einen tiefen Einblick in die Elektrotechnik zu geben. Die Studenten konnten praktische Erfahrungen mit industriellen Stromversorgungen sammeln, einschließlich EMI-Messungen und der Untersuchung der Stromversorgungs-Topologie. Ein Highlight waren die Präsentationen unserer Produktideen. Kamil Buzcek, Head of Application Engineering Wireless, bereicherte uns mit Einblicken in die Wiferion-Technologie. Beim Mittagessen konnten sich die Teilnehmer austauschen und neue Kontakte knüpfen. Wir danken allen Teilnehmern und der TUM für diese bereichernde Veranstaltung und freuen uns auf die nächsten TUM Lab Days.
HOKO November 2024
Auch in diesem Jahr war PULS wieder als Aussteller auf der HOKO-Messe vertreten und konnte zahlreiche angehende Elektroingenieure und andere Studierende für das Unternehmen begeistern. Unser engagiertes Team aus der Entwicklungs- und HR-Abteilung stand bereit, um Fragen zu beantworten und Karrieremöglichkeiten bei PULS vorzustellen. Besonderes Highlight war unser Vorführkoffer, der mit verschiedenen PULS-Geräten ausgestattet war und den Besuchern einen praktischen Einblick in unsere innovativen Lösungen und Technologien ermöglichte. Das große Interesse an unseren Produkten und der Arbeit bei PULS war überwältigend. Viele Studierende informierten sich direkt über Praktika, Abschlussarbeiten und Einstiegsmöglichkeiten. Wir konnten nicht nur unser Unternehmen und unsere Produkte präsentieren, sondern auch viele wertvolle Kontakte knüpfen und potenzielle neue Mitarbeiter gewinnen. Wir freuen uns bereits auf die nächste HOKO!